Audioguide zum anhören
1417 erste Vohenstraußer Kirche urkundlich nachweisbar – vermutlich 1494 beim ersten großen Brand zerstört.
1550 beim vierten Brand wurde die halbe Wehr um die Kirche zerstört.
1594 Renovierung – ein Jahr später Kauf einer kleinen Orgel u. Schenkung des Abendmahlskelches durch Pfalzgraf Friedrich.
1601 erster Türmer in der Pfarrkirche – Tradition bis 1919. 1652 Einführung des Simultaneums (bis 8.10.1928!).
1763 bis 1765 große bauliche Veränderungen (Turm mit Kuppel) nach einem Brand (1763) – zunächst allerdings über 40 Jahre ohne Hochaltar!
1839 Großbrand – 1843-46 Wiederaufbau der Kirche (Turm mit Spitzhelmdach)
1888/90 umfassende Renovierung und neue Inneneinrichtung – im neuromanischen Stil. Hochaltar (7,6 * 3,5 m) mit Kreuzigungsgruppe in Steinmasse. Zwei Seitenaltäre (Maria und Josef), Geschnitzte Kanzel mit den vier Evangelisten. Neuer Kreuzweg. Zehn Glasfenster mit den Aposteln (ohne Petrus und Paulus). Zweimanualige Orgel der Fa. Steinmeyer & Cie., Oettingen. Zwischen 1890 und 1900 Kirchturmrestaurierung.
1928 Auflösung des Simultaneums (Seitenaltäre, Kreuzweg und Beichtstühle kamen in die neue kath. Kirche). Die Kreuzigungsgruppe vom Hochaltar kam zwischen 1932 und 1938 an die linke Seitenwand.
1932 aus Sandstein und Granit gemeißelter Taufstein (hölzernes Taufbecken von 1845 war unbrauchbar) und neue Sakristei. Dächer über den Eingängen. Vergoldete Kugeln an den zwei Kreuzen (vorne und hinten).
1938 kam ein zweiteiliges Gemälde von Rudolf Schäfer in den Hochaltar.
1942 mussten die große u. die kleine Glocke abgegeben werden.
5.3.1952 kamen dafür 3 neue aus der Gießerei Rink, Sinn, Dillkreis dazu.
1960 wurde der Kirchturm komplett abgetragen und inkl. Kreuz durch den heutigen ersetzt.
1968 Glocken elektrifiziert.
1986 Innenputz und Farbe!
1988 letzte Innenrenovierung
1998 u. 2008/09 letzte Außenrenovierung.
2001 Anbau am Gemeindehaus und Ausbesserungsarbeiten der Mauer um den Pfarrgarten.
2003 kehren die beiden Seitenaltäre (durch H. Oppelt, E. Hilburger und Kunstmalerin Müllner) an ihre angestammten Plätze zurück.
2010 Renovierung der Apostelfenster für 60000 €.
2021 stellt ein Gutachter fest dass das Kirchen-dach einer dringenden Renovierung bedarf.
Juli 2022 beginnt endlich die lange ersehnte Renovierung des Daches.